Übersicht Pole Klassen
Schnupperstunde
Die Schnupperstunden sind für alle gedacht, die neugierig geworden sind.
Hast du noch keine oder kaum Erfahrungen mit Pole Dance dann sind unsere Pole Virgins Klassen genau das Richtige für dich.
Wenn du schon länger an der Pole trainierst ist es auch möglich in unsere Level Klassen zu schnuppern.
Kontaktiere uns dafür vorher per Email, damit wir deine Schnupperstunde im passenden Level für dich freischalten können.
Pole Virgins
In Pole Virgins lernst du vor allem das Klettern, einige schöne Spin sowie den Pole Sit und wirst an den Hautkontakt mit der Stange gewöhnt.
Dies sind die Vorraussetzungen für unsere Level 1 Klassen.
Du besuchst die Pole Virgins Klasse solange, bis diese Basics sicher sind. In der Regel sind das 3-4 Besuche.
Pole Level 1
Im Level 1 Kurs lernst du zahlreiche Drehungen als auch Figuren und baust mehr Kraft auf.
Auch die erste Kopfüberfigur lernst du in Level 1.
Wichtig für diesen Kurs ist vor allem die zunehmende Sicherheit an der Stange und der Halt mit weniger Körperkontakt z.B durch die Achsel (Teddy) oder nur mit den Händen (Hello Boys).
Voraussetzungen für Level 1:
Sicheres Klettern, Pole Sit, Sicherer Halt ohne Hände an der Pole (Crucifix).
Pole Level 2
In Level 2 erwarten dich verschiedene Klettervarianten, einhändige Spins, die ersten Inverts und neue Kopfüber Figuren. Wichtig ist im Level 2 vor allem die Kniekehlen an den Halt in den sogenannten Leghangs, die Voraussetzung für Level 3 sind, zu gewöhnen.
Voraussetzungen für Level 2:
Hello Boys, CKR, Teddy, Boden-Cupid
Pole Level 3
In Level 3 werden die Figuren akrobatischer und auch das Wechseln von einer Figur in eine andere wird wichtiger.
Du lernst nicht mehr nur vom Boden aus, sondern auch von oben in die Inverts zu gehen (Aerial Inverts) und Figuren anzuschließen.
Voraussetzungen für Level 3:
Sichere Inverts ohne Hilfestellung, Sichere Leghangs (Inside und Outside).
Pole Level 4
In Level 4 liegt der Fokus auf den wahrscheinlich schon langersehnten Ayshas sowie schwierigeren Inverts wie dem Aerial Shoulder Mount.
Voraussetzungen für Level 4:
Leg Switches, Superman, Butterfly, Aerial Invert
Pole Level 5
Voraussetzungen für Level 5:
Sichere Aerial Invert, Handsprings und Ayshas.
Intro Level 2
Intro Level 2 gibt dir das nötige know how vor dem Wechseln in die Level 2 Klassen.
Hier werdet ihr Schritt für Schritt an Inverts und Chopper (Kopfüberposition) herangeführt, lernt die Kontaktpunkte der Leg Hangs und die richtige Technik bei der Hilfestellung. So könnt ihr entspannt, sicher und glücklich kopfüber an der Stange hängen und mit Level 2 beginnen.
Die 'Intro Level 2' findet jeweils am ersten Montag des Monats statt. (Ab Dezember 2016 Wir empfehlen allen Level 1 Mädels diese Klasse einmal zu besuchen, bevor ihr mit Level 2 startet.
Soulflow
Glücklich allein ist die Seele, die tanzt.
Jede Soulflow Klasse steht unter einem speziellen Motto. Dabei wechseln sich unsere Trainerinnen wöchentlich ab, sodass ihr die Gelegenheit habt verschiedene Stile auszuprobieren. Wir werden kleine Choreographien, Kombinationen und Freestyle Übungen für euch vorbereiten die euch beim entdecken eures eigenen Tanzstils unterstützen und und inspirieren.
Die Klassen orientieren sich vom Schwierigkeitsgrad an unseren normalen Level Klassen und können auch mit euren bisherigen Levelkarten besucht werden. Die Levelbezeichnung ist eine Orientierung für euch. Natürlich können Mädels aus den höheren Levels auch eine Soulflow Klasse mit einem ‘niedrigerem’ Level besuchen.
Übersicht Conditioning Klassen
Flexibility Klassen
Beine/Splits: Unser Flexibility Klasse richtet sich an alle, die ihre Beweglichkeit verbessern wollen.
Der Schwerpunkt liegt in dieser Klasse auf den Beinen und den verschiedenen Splits/Spagaten.
Wir wechseln zwischen aktiven und passiven Dehnübungen und bringen dich deinem Traum vom Middle-, Front- oder sogar Over-Split ein Stück näher.
Voraussetzungen: KEINE
Rücken/Backbends: Unser Flexibility Klasse richtet sich an alle, die ihre Beweglichkeit verbessern wollen.
Der Schwerpunkt liegt in dieser Klasse auf dem Rücken und den Backbends.
Voraussetzungen: KEINE
Acro Klassen
Diese regelmäßige Akrobatik Klasse ist für die/den heimlichen Turner/in in euch! In dieser Klasse geht es um Kopfstände, Unterarmstände und Handstände. Wir lernen uns sicher kopfüber zu fühlen indem wir Balance und Kraft aufbauen.
Jede Woche stehen zwei Balance Schwerpunkte im Vordergrund und aufgrund der kleinen Klassengröße von max. 8 Personen können wir den Schwierigkeitsgrad der Übungen gut variieren.
Beginner/Intermediate: erfordert keine Vorraussetzungen!
Intermediate/advanced: Vorraussetzung für die Klassen ist dass man bereits etwas Erfahrungen mit Balance-Kopfüber-Figuren hat und man sich traut einen Handstand mit Schwung und Partnerhilfe frei im Raum zu machen.
Floorwork Klassen
In unseren Floorwork Klassen spielen wir mit unzähligen Varianten wie man sich auf dem Boden bewegen kann. Flüssig, sinnlich, akrobatisch und sexy - hier lernt ihr alles um Schulterrollen & Co, und wie ihr diese immer wieder neu verknüpfen und kombinieren könnt.
Leggins und Knieschoner erleichtern uns das Rutschen über den Boden, Heels sind natürlich auch gerne erlaubt oder stattdessen Socken oder Stulpen.
Vorraussetzung ist eine Basic vor- & rückwärts Schulterrolle.
Privatstunden, Playtime & Junggesellinnenabschid
Privatstunde
BEG/INT: Unsere Flexibility Einsteiger/Mittel Klasse richtet sich an alle, die ihre Beweglichkeit verbessern wollen.
Eine Stunde dauert 60 Minuten, der Schwerpunkt liegt in jeder Stunde auf anderen Körperbereichen wie beispielsweise Rücken, Beine oder Schultern.
Es sind keine Vorraussetzungen notwendig und auch jemand der nicht in unsere Pole Klassen kommt kann gerne unsere Flexibility Klassen besuchen!
INT/ADV:Diese Flexibility Klasse ist für alle geeignet, die bereits eine solide Beweglichkeit aufgebaut haben und sich nun auch an die schwierigeren Übungen wagen.
Eine Stunde dauert 60 Minuten und eure Trainerinnen Mareen und Roxi werden sich bei dieser Klasse wöchentlich abwechseln.
Generell könnt ihr davon ausgehen dass bei Roxi der Schwerpunkt auf dem Rücken/Schultern liegt und bei Mareen auf den Beinen.
Playtime
In der Playtime könnt ihr euch austoben und entdecken. Euch stehen neben den Poles auch unser Hoop, Silks und eine Crash Matte zur Verfügung. Egal ob Stretching, Tanzen, Auspowern, Balancieren - in und mit einer Community macht es immer mehr Spaß.
Ihr könnt euch frei einteilen ob ihr die vollen 3 Stunden nutzen möchtet oder auch nur kurz vorbeischauen.
Eine Anmeldung ist vorerst nicht nötig.
WICHTIG: Dies ist keine Klasse mit Trainer! Es findet kein Unterricht statt sondern ihr nutzt das Studio um selber oder mit anderen zu trainieren.
Junggesellinnenabschied
Neues ausprobieren, zusammen Spaß haben und sich sexy fühlen - wenn Ihr Euerer Freundin einen unvergesslichen Junggesellinnenabschied bescheren wollt seid Ihr im Souldance genau richtig!
Nach einem kleinen Warmup lernt Ihr eine Choreo mit der Pole und auf dem Boden. Diese könnt Ihr als Andenken filmen, viele Fotos machen und natürlich wird zum Schluss auch noch mit Sekt angestoßen. Es besteht auch die Möglichkeit für einen Junggesellinnenabschied anstatt Pole Dance Aerial Hoop, Aerial Silks oder Aerial Hammock auszuprobieren wenn Euch die Pole nicht lockt und Ihr Euch trotzdem wie ein Showgirl fühlen möchtet.
Für genauere Infos und Preise schreibt eine Mail an info@studio-souldance.de
Wir freuen uns darauf einen ganz besonderen Tag mit Euch gebührend zu feiern.
Übersicht 4-wöchigen Kurse
Polexotic
In Polexotic leben wir Pole Dance in seiner klassischen Variante: High Heels, sexy Floorwork und sinnliche Bewegungen werden in einem 4-wöchigen Kurs zu einer kleinen Choreographie verknüpft.
Trau dich deine sexy Seite mit uns in Polexotic zu entdecken und auszuleben.
Poleography
Die 4-wöchigen Poleography Kurse helfen dir deinen eigenen Tanzstil und Flow zu finden. Hier stehen Tanz, fließende Bewegungen und deren Verknüpfung im Vordergund.
Neben dem Erlernen einer kleinen Choreographie kannst du dich in vielen Freestyle- und Bewegungsübungen entdecken.